Wärmebild in der Praxis

Wildzählung

Ein Wärmebildgerät ist eine grosse Hilfe bei der Zählung des Wildbestandes. Selbst bei absoluter Dunkelheit kann man das Wild effizient orten. Je nach Gerät kann über weite Distanzen klar angesprochen werden um welche Wildart es sich handelt. Die meisten Geräte verfügen auch über Bluetooth oder WLAN. Dabei kann der Beifahrer im Auto mit der entsprechenden App auf dem verbundenen Tablet oder Mobile Gerät die Zählung effizient ausführen.

Rehkitzrettung

Gerettet wird meistens früh am Morgen, wenn die Temperatur-Unterschiede noch gross sind. Bei Feldern, welche man von einer Anhöhe aus überblicken kann, leistet die Wärmebildkamera sehr gute Dienste. Auch wird sie vielfach unterstützend bei Drohneneinsätzen eingestzt.

Nachsuche

Nachsuchen sind vielfach herausfordernd und verlangen viel Geschick und Erfahrung. Meist wird ein auf Schweissfährten ausgebildeter Hund dazu eingesetzt werden. Hier kann eine Wärmebildkamera zur Unterstützung wertvolle Dienste leisten, sei es in unwegsamen Gelände oder auch zur schnellen Übersicht.

Schwarzwild Jagd

Schwarzwild passt sich sehr schnell an unterschiedliche Verhältnisse an. Zur Bejagung kann ein Wärmebildgerät hervorragende Dienste leisten. Das Gerät wird zum unverzichtbaren Helfer beim Aufspüren der Schwarzkittel.

Gebirgsjagd

Hier müssen meist weite Distanzen abgespiegelt werden, um zu entscheiden, ob sich der Aufstieg lohnt. Oft sieht man das gut getarnte Wild im felsigen Gelände selbst mit einem Fernglas nicht. Oder es nachtet schnell ein und ohne Wärmebild muss man am nächsten Morgen wieder aufsteigen, um die Beute zu bergen.

Sicherheit

Das Freizeitverhalten der Bevölkerung hat sich in den letzten Jahren geändert. Heute muss auch zu Jagdzeiten, ob am Tag oder in der Nacht, immer mit Fussgängern, Pilzsammlern, Bikern, Nachtwanderern usw. gerechnet werden. Die Benutzung eines Wärmebildgerätes erzeugt zusätzliche Sicherheit, dass man niemanden gefährdet.

Beobachtung

Wärmebildgeräte sind vielseitige Geräte, die sowohl bei der Jagd als auch im Sicherheitsbereich eingesetzt werden können. Diese Wärmebildgeräte ermöglichen eine optimale Beobachtung, egal in welcher Umgebung. Die meisten Modelle sind mit Bluetooth oder WLAN ausgestattet, was es dem Beobachtungsteam ermöglicht, die Observation über eine App auf einem verbundenen Tablet oder Mobilgerät effizient zu überwachen und zu beurteilen. Dank der hochwertigen Technologie und der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist das Wärmebildgerät ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die auf genaue Beobachtungen angewiesen sind.

Lagebeurteilung

Erhalten Sie eine klare Lagebeurteilung und einen umfassenden Überblick mit unseren hochwertigen Wärmebildgeräten oder Drohnen. Ob für das Rettungswesen, Großereignisse oder den professionellen Einsatz in der Industrie, unsere Wärmebildkameras und Drohnen bieten Ihnen zuverlässige Unterstützung. Dank der innovativen Technologie ermöglichen unsere Geräte eine präzise Darstellung von Wärmesignaturen, die es Ihnen erleichtern, wichtige Entscheidungen zu treffen und effektiv zu handeln.

Suchen / Retten

Unsere Wärmebildgeräte sind unverzichtbare Begleiter für Such- und Rettungsaktionen im Outdoor-Bereich, insbesondere in den Bergen aber auch in Wäldern und offenen Feldern. Mit ihrer innovativen Technologie ermöglichen sie eine effiziente Suche nach Personen in Notlagen, auch in schwierigem Gelände. Dank der präzisen Wärmebildgebung werden Wärmesignaturen treffsicher erfasst und können so Leben retten.